Joomla! Office

Verschiedenes

Home Joomla 1.0.x & safe_mode
Joomla 1.0.x mit safe_mode verwenden Drucken E-Mail
Beitragsseiten
Joomla 1.0.x mit safe_mode verwenden
Safe-Mode Installer
Safe-Mode Install Scripts
Safe-Mode Patch
Alle Seiten

Joomla! 1.0.x Dieser Artikel bezieht sich auf die Joomla! Versionen 1.0.x!
Wenn Sie noch immer Joomla! 1.0.x einsetzen, sollten Sie ein Update auf die aktuellste Version von Joomla! 1.5 durchführen.

Die Informationen in diesem Artikel dienen nur zu Informationszwecken und sollten nicht mehr umgesetzt werden, da Joomla! 1.5 eine wesentlich bessere Unterstützung des Safe-Modes mitbringt als die Version 1.0.x.


Der Safe-Mode ist eine bestimmte Konfiguration für PHP. Bei vielen Providern ist dieser Safe-Mode aus gutem Grund nicht aktiviert. Einige meist kleinere Provider haben den Safe-Mode jedoch aktiviert, wodurch es zu erheblichen Problemen kommen kann. Der Betrieb von Joomla auf einem System mit aktiviertem Safe-Mode kann unter bestimmten Umständen eingeschränkt bis unmöglich sein.

Um Joomla mit Safe-Mode zum laufen zu bringen muß man zuerst wissen, wie der Safe-Mode überhaupt funktioniert. Auf den meisten Servern wird PHP nicht als CGI unter dem Useraccount ausgeführt. Meistens wird PHP als Modul unter dem Webserveraccount ausgeführt. Dadurch tritt aber genau das Problem auf, weshalb die meisten Operationen nicht mehr funktionieren. Die von Ihrem Script erstellten Dateien gehören dem Webserver und der Zugriff wird gesperrt.

Wenn man das Problem von der anderen Seite betrachtet, heißt das, daß Joomla dem Webserveraccount gehören müßte, damit alles funktioniert. Auf einem Linux-Server benötigt man aber für einen Besitzerwechsel root-Rechte, die uns der Admin sicher nicht geben wird.

Die Lösung ist einfacher als man glaubt. Wie vorher schon erwähnt gehört jede Datei, die vom Webserver erstellt wird automatisch dem Webserver. Dies können wir für uns nutzen.

Dennoch, der Safe-Mode Installer ist nur eine Notlösung. Für einen professionellen Einsatz ist ein Webspace erforderlich, auf dem Joomla! ohne Probleme läuft. Sinnvoll ist der Einsatz des Safe-Mode Installers auf einem Gratis Webspace.

Für den Professionellen Einsatz gibt es günstige Anbieter wie z.B. Profihost.
Mir wurde schon öfters berichtet, dass Strato ebenfalls den Safe-Mode aktiviert hat. Leider gibt es bei diesem Anbieter trotz Safe-Mode Installer Probleme. Die einzige Möglichkeit würde hier vielleicht der Safe-Mode Patch darstellen. Beim Safe-Mode Patch kann es aber vorkommen, dass es zu Problemen mit Komponenten kommt.