Seite 4 von 4
Safe-Mode Patch
Eine weitere Möglichkeit das Safe-Mode Problem zu lösen ist der Safe-Mode Patch, den es für Joomla gibt.
Der Joomla SafeMode Patch ermöglicht das Installieren von Modulen, Komponenten usw. auch auf einem Webserver der im "SafeMode On" Modus läuft. Durch das Einspielen des Patches werden die Dateien per FTP auf den Server übertragen.
Bei der Verwendung der Komponenten können aber wieder Probleme mit dem Safe-Mode auftreten, sobald eine Datei hochgeladen oder erstellt / kopiert werden. Diese Dateien sind dann oft gesperrt und können nicht mehr bearbeitet oder gelöscht werden.
Installation:
Zum Installieren des Patches entpacken Sie das Archiv und kopieren alle Dateien in die zugehörigen Ordner der Joomla Installation. Dabei kommt es vor, daß bestehende Dateien überschrieben werden.
Patchen Sie das Core, bevor Sie Joomla auf dem Server installieren.
Verwendung:
Der Installer erkennt automatisch, ob der FTP-Modus verwendet werden muß.
Für die Eingabe der FTP-Benutzerdaten stehen Eingabefelder zur verfügung. Das Passwort muß aus Sicherheitsgründen bei jeder Installation oder Deinstallation erneut eingegeben werden.
Wenn Sie immer über FTP Erweiterungen installieren und Deinstallieren möchten, sollten Sie die components, modules, templates, and language Unterverzeichnis-Rechte auf 755 Octal setzen, anstelle der empfohlenen 777.
Der Grund dafür ist die erhöhte Sicherheit. Der neue Installer kann die Rechte der Ordner ändern und wieder auf die originalen Werte zurücksetzen.
Hinweis:
Dieser Patch überschreibt die Original-Dateien von Joomla. Bei einem späteren Update auf eine neue Core-Version kann es dadurch zu Problemen kommen. Es wird geraten, vorher ein Backup durchzuführen.
|